Von Samstag, 25. Juli 2020
bis Sonntag, 06. September 2020
Stadtmuseum - Ausstellungen & Veranstaltungen Archiv
Schätze aus dem Depot (22): Die Weilheimer Zeichnungsschule
Von Mittwoch, 08. Juli 2020
bis Mittwoch, 22. Juli 2020
Kunstforum Weilheim - Mensch
Von Samstag, 14. März 2020
bis Sonntag, 05. Juli 2020
Heinz Rose - die zwanziger Jahre : Schondorf-München-Berlin
In Zusammenarbeit mit dem Studio Rose ist vom 25.1. bis 8.3. eine Ausstellung über den Maler Heinz Rose im Stadtmuseum Weilheim zu sehen.
Von Samstag, 25. Januar 2020
bis Sonntag, 08. März 2020
NEUE PLÄNE FÜRS MUSEUM: 12 Architekten - 12 Ideen
Von Freitag, 13. Dezember 2019
bis Sonntag, 12. Januar 2019
Im Jahr 2019 hat die Stadt Weilheim einen Architekturwettbewerb zum Umbau des Stadtmuseums ausgeschrieben.
Die Pläne der Preisträger und Teilnehmer dieses Wettbewerbs sind vom 13.12.2019 (ab 14:00 Uhr) bis zum 12.01.2020 im Stadtmuseum ausgestellt.
Ernst Weeber - World Wilde Water. Closets
Von Samstag, 26. Oktober 2019
bis Sonntag, 24. November 2019
WWW.C
World Wilde Water. Closets
fotografiert und größtenteils auch benutzt
von Ernst Weeber
mit Cartoons von Erik Liebermann
26.10.2019 – 24.11.2019
Eröffnung am 26.10.2019 um 11 Uhr.
Künstlergespräch: Franziska Wolff
Am Donnerstag, 16.10. um 17:00 Uhr findet ein Rundgang mit der Künstlerin durch die Ausstellung im Stadtmuseum statt.
Eintritt frei
Franziska Wolff - Verknüpfungen
Von Samstag, 07. September 2019
bis Sonntag, 13. Oktober 2019
Eröffnung am Samstag 07. September um 11.00 Uhr
Begrüßung: Ragnhild Thieler
Einführung: Dr. Tobias Güthner
Franziska Wolff bespielt vom 7.9. bis 13.10.2019 in ihrer Ausstellung Verknüpfungen das gesamte Stadtmuseum. Vom Sonderausstellungsbereich bis ins Dachgeschoss treten die Arbeiten der Künstlerin in Kontakt mit den historischen Objekten und Raumsituationen des Museums.
Kunstforum Weilheim - Werkschau 2019
Von Samstag, 13. Juli 2019
bis Sonnatg, 25. August 2019
Michael von Brentano - teatrum mundi
Von Sonntag, 05. Mai 2019
bis Sonntag, 23. Juni 2019
Eröffnung am Sonntag 05. Mai um 11.00 Uhr
Begrüßung: Ragnhild Thieler
Einführung: Dr. Tobias Güthner
In Anlehnung an die Wunderkammern der Renaissance und des Barock, in denen die Mächtigen der damaligen Zeit versuchten mit Naturartefakten, Kunstwerken, Reliquien und Kuriositäten die ganze Welt im Kleinen nachzubilden, verwandelt der Künstler Michael von Brentano das Stadtmuseum Weilheim in eine moderne Kunstkammer.
Das Museum bleibt am Mittoch, 01.05.2019, geschlossen.
Das Museum bleibt am Mitwoch, 01.05.2019, geschlossen.
Christoph Franke - Die Luft zum Atmen - Fotografien
Von Samstag, 02. Februar 2019
bis Sonntag, 03. März 2019
Öffnungszeiten über Weihnachten und Silvester
23.12.18: 14-17 Uhr
24.12.18 (Heiligabend): geschlossen
25.12.18 (1.Weihnachtsfeiertag): geschlossen
26.12.18 (2. Weihnachtsfeiertag): 14-17 Uhr
27.12. bis 29.12.18: jeweils 10-17 Uhr
30.12.18: 14-17 Uhr
31.12.18 (Silvester): geschlossen
01.01.19 (Neujahr): geschlossen
Strukturen des Denkens - Formen des Fühlens
Von Samstag, 08. September 2018
bis Sonntag, 14. Oktober 2018
Eröffnung am Samstag 08. September um 11.00 Uhr
Begrüßung: Ragnhild Thieler
Einführung: Dr. Tobias Güthner
Strukturen des Denkens – Formen des Fühlens
Strutture del Pensiero – Forme del Sentire
Arbeiten von Enea Mancino, Renato Milo, Antonio Perrottelli und Gisela Robert
Dauerausstellung bis voraussichtlich 22.7. geschlossen
Wegen der Arbeiten für ein statisches Gutachten des Museumsgebäudes muss der Bereich der Dauerausstellung leider bis voraussichtlich 22.7.2018 geschlossen bleiben. Wir bitten um Ihr Verständnis. Der Sonderausstellungbereich ist davon nicht betroffen.
Bernd Sannwald - Photographien
Von Samstag, 09. Juni 2018
bis Sonntag, 22. Juli 2018
Eröffnung am Samstag 09. Juni um 11.00 Uhr
Begrüßung: Ragnhild Thieler
Einführung: Dr. Karin Wimmer
Geheimnisvoll und überraschend | Bernd Sannwald zeigt Photokunst jenseits gewohnter Grenzen
Schätze aus dem Depot (20) - Venedig in Weilheim: Johann Sebastian Troger kopiert Veronese
Von Dienstag, 10. April 2018
bis Mittwoch, 18. April 2018
Johann Sebastian Troger (ca. 1730-1792) war der letzte Weilheimer Maler, der in größerem Umfang Aufträge von Seiten der Kirche oder von Privatleuten erhielt.
Das Museum bleibt am Karfreitag (30.3.18) geschlossen
Das Museum bleibt am Karfreitag (30.3.18) geschlossen
Thorsten Fuhrmann - Passagen
Von Samstag, 24. Februar 2018
bis Sonntag, 08. April 2018
Eröffnung am Samstag 24. Februar um 14.00 Uhr
Begrüßung: Ragnhild Thieler
Einführung: Leopold Ploner
Musikalische Intervention: Moritz und Lenz Defregger
„Passagen“ heißt die Ausstellung des Künstlers Thorsten Fuhrmann im Stadtmuseum Weilheim.
Schätze aus dem Depot (19) - Die vier Evangelisten aus den Niederlanden
Von Mittwoch, 07. Februar 2018
bis Mittwoch, 21. Februar 2018 (Faschingsunterbrechung vom 10. bis 13.02.)
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts schenkte die Weilheimer Schuhmacherwitwe Maria Salcher dem Stadtmuseum vier auf Holz gemalte Darstellungen der vier Evangelisten.
Öffnungszeiten an und zwischen den Feiertagen
An und zwischen den Feiertagen hat das Museum zum Teil eingeschränkte Öffnungszeiten:
Die Weilheimer Puppenspiele
Von Samstag, 16. Dezember 2017
bis Sonntag, 28. Januar 2018
Das Museum lässt die Puppen tanzen: Die Weilheimer Puppenbühne im Stadtmuseum
Schätze aus dem Depot (18) - Alles kaputt: Ruinenlandschaften
Von Dienstag, 05. Dezember 2017
bis Mittwoch, 13. Dezember 2017
Schätze aus dem Depot (18) - Alles kaputt: Ruinenlandschaften
Seit der Zeit der Renaissance begeisterte man sich nicht nur für die Geschichte, Philosophie und Kunst der Antike, sondern interessierte sich auch für die materiellen Hinterlassenschaften dieser Epoche. Insbesondere die Ruinen der monumentalen Tempel, Paläste und Thermen, wie man sie vor allem in Rom finden konnte, faszinierten die Gemüter.
Kunstforum Weilheim - Transparent
Von Samstag, 28. Oktober 2017
bis Sonntag, 03. Dezember 2017
Transparenz (von lateinisch trans „(hin)durch“ und (ap)parere „sich zeigen, scheinen“) ist in der Physik die Fähigkeit von Materie, elektromagnetische Wellen durchzulassen (Transmission). Im Alltag wird der Begriff meist auf Licht, den für den Menschen sichtbaren Spektralbereich elektromagnetischer Strahlung, bezogen.
Finissage zur Ausstellung Chiffren und Chimären - Fotografien von Vera Botterbusch
Sonntag, 22. Oktober 2017 um 14:00 Uhr im Stadtmuseum
Die Fotografin und Filmemacherin Vera Botterbusch liest aus ihrem Gedichtzyklus „Ausflüge“ zum 2000. Todestag des antiken Dichters Ovid. Mit anschließendem Gespräch und Künstlerführung durch die Ausstellung.
Tag des offenen Denkmals im Stadtmuseum
Sonntag, 10. September 2017
Macht und Pracht in Weilheim
Zum Tag des offenen Denkmals bietet das Stadtmuseum Weilheim unter dem Motto des Denkmaltages „Macht und Pracht“ eine Führung an.Lernen Sie das Museum im ehemaligen Rathausgebäude von einer ganz neuen Seite kennen.